Kawasaki präsentiert die Ninja ZX-10R und ZX-10RR für 2026 mit neuem Aero-Paket, präziserem Handling und modernster Technologie. Mehr Downforce für Kawas Supersport Motorrad.
Der historische Name KLE ist zurück – mit einer perfekten Mischung aus Tradition und Innovation. Gitterrohrrahmen, Zweizylindermotor und Rallye-inspiriertes Design sorgen für ein großartiges Comeback.
Die Z1100 verkörpert den Höhepunkt von Kawasakis einzigartiger Sugomi-Philosophie in Performance und Design – komprimiert in unserem hubraumstärksten Supernaked Z-Modell. Sie übernimmt ihre verdiente Rolle als neue Spitzenreiterin in der Familie der Z-Modelle mit Saugmotor.
Kawasaki bringt die Ninja 125 und Z125 in frischen Farben auf den Markt. Die beiden A1-kompatiblen Modelle bleiben technisch unverändert und richten sich an Einsteiger und B196-Fahrer.
Für das Modelljahr 2026 bestätigt Kawasaki die Fortführung der Ninja H2R. Reinrassig, kompromisslos, unverändert – aber nach wie vor faszinierend. Vorbestellungen bis 31. Oktober möglich.
Keine Anzahlung, 3 Monate Zahlpause - Kawasaki Deutschland startet mit einer Finanzierungsoffensive in Zusammenarbeit mit der Santander Consumer Bank AG. Die "Early-Bird"-Aktion ermöglicht Käufern, ein neues Kawasaki-Straßenmotorrad ohne Anzahlung und mit drei Monaten Zahlpause zu erwerben.
Auf der Eicma 2024 erweckt Kawasaki eines seiner beliebtesten Modelle wieder zum Leben und enthüllt mit einem eindrucksvollen Teaser die bevorstehende Rückkehr der KLE, der Straßenenduro, die seit 1991 Tausende von Enthusiasten überzeugt hat und immer noch eine Anhängerschaft treuer Benutzer hat.
Kawasaki-Fans können sich freuen, 2025 gibt es die Z900 & Z900-SE frisch geliftet und in vier neuen, edlen Farben. Die Z900 und Z900 SE Modelle 2025 mit modernisierter Ausstattung und vielen frischen Details.